Startseite

 

Der MünchnerStiftungsTag

Unser (Arbeits-)Leben hat rasant an Tempo zugelegt, Weiterbildung wird immer wichtiger – auch für Stiftungsmitarbeiter:innen. Um die Professionalisierung im Stiftungssektor im süddeutschen Raum voran zu treiben und einen Schulterschluss zum MünchnerStiftungsFrühling (MSF) zu bilden, findet seit 2018 alternierend zum MSF der MünchnerStiftungsTag (MST) statt. 


4. MünchnerStiftungsTag

Nachdem der letzte MünchnerStiftungsTag im Sommer 2021 noch digital stattgefunden hat, freuen wir uns, Sie in diesem Jahr wieder ganz analog zum 4. MünchnerStiftungsTag ins Kolping-Haus einladen zu dürfen.

Mittwoch, den 05. Juli 2023, 13:30 – 18:00 Uhr
Kolping-Haus, Adolf-Kolping-Straße 1, 80336 München

Das vorläufige Programm zum MünchnerStiftungsTag 2023 steht und eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

 

Der MünchnerStiftungsTag ist eine Veranstaltung von Stiftungen für Stiftungen, der neben Vorträgen und Workshops auch ein starkes Forum zum Austausch, sich Kennenlernen und Netzwerken bietet. Die Auswahl der Themen ist stets aktuell und orientiert sich an den Bedürfnissen der Stiftungswelt. Willkommen sind alle interessierten Stiftungsmitarbeiter*innen und stiftungsnahe Partner*innen und Organisationen.

„VON Stiftungen FÜR Stiftungen“ ist die Devise. Sind auch Sie mit dabei?


Ziele des Stiftungstages im Überblick:

• Beitrag zur Professionalisierung der Stiftungen

• Stärkung der Wissensbasis

• Förderung des Netzwerks

• Pflege der regionalen Stiftungsfamilie


News

Fachtag zum Thema “Was bedeutet die Stiftungsrechtsreform für Stiftungsentscheider?”

Im Rahmen des MünchnerStiftungsTag möchten wir Sie zu einer Veranstaltung des SoNET e.V. in Kooperation mit der Kanzlei PSP München und Spiegel Rechtsanwälte einladen.
Am 1. Juli 2023 tritt das neue Gesetz zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts in Kraft. Es soll mehr Rechtssicherheit bei Haftungsfragen bieten. Außerdem erleichtert es die Umgestaltung von Stiftungen, z.B. bei Satzungsänderung, Zusammenlegungen oder Auflösungen.

Am Dienstag, 20. Juni 2023 von 10 bis 12 Uhr, informieren die Münchener Fachanwälte und Buchautoren Matthias Uhl von der Kanzlei PSP und Harald Spiegel von Spiegel Rechtsanwälte kompakt und praxistauglich, was sich für Stiftungen ändert. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Künstlerhausstiftung im Künstlerhaus am Lenbachplatz statt.

Interessenten können sich schon jetzt per E-Mail bei der SoNET-Geschäftsstelle anmelden: info@sonet-muenchen.de


Das war der MünchnerStiftungsTag (MST) 2021

Am Donnerstag, den 1. Juli 2021 fand der 3. MünchnerStiftungsTag statt – zum ersten Mal als digitales Format. Passend zum Format war das Thema des letzten MST Digitalisierung in der Stiftungsarbeit – Wo stehen wir und was bleibt?
Über eine spezielle Plattform bot der Digitale MünchnerStiftungsTag auch im neuen Format nahezu alle Möglichkeiten einer Präsenzveranstaltung: Vorträge und Diskussionen zu aktuellen, stiftungsrelevanten Themen, virtuelle Stehtischrunden zum Kennenlernen und für Gespräche, digitale Marktstände und die Gelegenheit zum Netzwerken während und nach der Veranstaltung.


Rückblick auf den MünchnerStiftungsTag 2020

Am Donnerstag, den 12. März 2020, fand der 2. Münchner Stiftungstages statt. Gemäß der Prämisse „Gemeinsam Herausforderungen meistern. Von Stiftungen für Stiftungen“ konnten sich etwa 150 Stiftungsmitarbeiter*innen aus dem Münchner Raum sich zu aktuellen Themen informieren und austauschen. Gesprächsrunden gaben spannende Einblicke in die Praxis und damit Impulse zur Professionalisierung und Vernetzung der südbayerischen Stiftungsfamilie.

Weitere Informationen finden Sie hier.


MünchnerStiftungsTag

Kontakt:
T: 089 306100-10, F:-12
Mail: stiftungstag@muenchner.de

Projektbüro
c/o Münchner Kultur GmbH
Giselastr. 4 Rgb.
80802 München